Standort

Laufveranstaltungen, die man erlebt haben muss
Der Frühlingsmonat März ist normalerweise ein wunderbarer Monat zum Laufen auf Texel. Zwei anspruchsvolle Events stehen auf dem Laufkalender: der Halbmarathon von De Waal und der „Zestig van Texel“. Später im Jahr (September) findet der einzigartige Texel Halbmarathon statt, mit einem Start direkt von der Fähre. Du kannst aber auch einfach selbst eine Route durch Wald und Dünen laufen. Hier einige Vorschläge für schöne Runden.
Trails
Läufst du gern abseits befestigter Wege? Auf Texel findest du tolle Trail-Strecken. Im Nationalpark Dünen von Texel gibt es schöne Wanderwege, die sich bestens zum Laufen eignen. Zum Beispiel vom südlichsten Dorf Den Hoorn aus. Du startest durch die Dünen zur und um die Horsmeertjes und kehrst über den breiten Nordseestrand zurück. Eine anspruchsvolle Strecke mit sandigen Anstiegen, Dünenpfaden und weichem Strand. Startest du beim Hoornderslag, läufst du etwa 10 Kilometer. Die Aussicht ist fantastisch. Du kommst an Seen mit vielen Vogelarten wie Löfflern vorbei, siehst vermutlich schottische Hochlandrinder oder Exmoorponys und genießt die raue Küstenlinie. Die Nordsee ist jeden Tag anders.
De Waal
Was (noch) nicht als Event stattfindet, du aber alleine oder mit einem Laufpartner machen kannst, ist der Halbmarathon von De Waal. Dieser bekannte 21,1-km-Lauf wird traditionell Mitte März veranstaltet. Das wechselhafte Frühlingswetter kann die Strecke ziemlich fordernd machen – vor allem der Wind spielt oft eine große Rolle. Besonders berüchtigt ist die „Staart“, ein langer gerader Abschnitt am Ende des Rennens, der deine Zeit entscheidet. Eine echte Herausforderung!
De Zestig van Texel
Texel hat auch einen Ultramarathon: De Zestig van Texel. Dieser Lauf geht über 60 oder 120 Kilometer – also einmal oder zweimal rund um die Insel. Das Event ist bei Ultraläufern aus ganz Niederlande beliebt und schnell ausgebucht. Die Strecke führt entlang der Außengrenzen von Texel: über den Strand im Westen und entlang des Deichs im Osten. Für alle, denen 60 Kilometer zu viel sind, gibt es auch eine Staffel-Option: 4 x 15 Kilometer. „De Zestig van Texel“ ist ein zweijähriges Event. Die Ausgabe vom März 2021 wurde auf den 27. März 2022 verschoben. Am Samstag davor (26. März) findet auch eine Wanderung auf Texel statt. Eine Vorschau auf die Strecke findest du auf der Webseite.
Ländliche Routen
Auch für Fans befestigter Wege bietet Texel viele Möglichkeiten. Ein Großteil der Dünen ist von asphaltierten Radwegen durchzogen, insgesamt gibt es rund 140 Kilometer Radweg. Auch die Bauernroute von Oudeschild an der Wattenküste nach De Waal ist schön zu laufen. Hier lernst du das ländliche Texel kennen. Von De Waal aus kannst du dem Radweg Richtung Ruigendijk-Kreisverkehr folgen, dann zur Badeort De Koog an der Westküste oder Richtung Norden nach De Cocksdorp abbiegen. Genügend Herausforderungen also.
Kurzstrecken
Magst du lieber kürzere Strecken? Ein entspannter Lauf durch den Wald? Auch das geht auf Texel. Von Vakantiehuizen Texel läufst du direkt in den Wald und kannst wunderschöne Runden zwischen 1 und 10 Kilometer drehen. Selbst ohne Navigation wirst du dich kaum verlaufen – die bewohnte Welt ist nie weit entfernt!