Zum Hauptinhalt springen

Standort

Aktiv durch den Sommer!

Mit der ganzen Familie gemütlich nach Texel? Wie schön! Für Jung und Alt gibt es jede Menge zu erleben. Du hast die Wahl zwischen Aktiv & Sportlich, Wellness, Entspannung, Wassersport oder (in aller Ruhe) Naturgenuss. Hier einige Tipps für die Sommerferien.

Aktiv & Sportlich

Wenn du auf Texel bist, ist ein Strandbesuch ein Muss. Schon genug spaziert im letzten Jahr? Dann probiere doch mal Blokarten, Rafting oder Powerkiten! Oder stelle dich einer Herausforderung im Kletterpark Texel im Ferienpark De Krim. Blokarten ist eine Aktivität, die man schnell beherrscht. Du musst weder besonders sportlich sein noch eine gute Kondition haben. Nach einer kurzen Einweisung flitzt du mit deinem Blokart über den Strand – richtig cool! Du erreichst in kurzer Zeit beachtliche Geschwindigkeiten, ganz ohne Risiko. Es sollte allerdings genügend Wind sein. Ist dir das zu aufregend? Dann ist Powerkiten vielleicht eher etwas für dich. Ein erfahrener Instrukteur zeigt dir die Grundlagen des Lenkdrachens und lässt dich die Kraft des Windes spüren. Wenn es gut läuft, darfst du mit einem größeren Drachen fliegen und Tricks ausprobieren.

Wellness

Magst du es lieber entspannt und stehst auf Wellness? Dann ist die Texeler Variante ein echter Geheimtipp. Nimm doch mal ein Wollbad! Im Spa Woolness im Hotel Texel in Eierland steigst du in ein wärmendes, heilendes und entspannendes Bad mit echter Schafwolle. Richtig gelesen – ein Bad mit Schafwolle! Früher nutzten die Texeler Bauern Wolle, um nach harter Arbeit in den kalten Wintern ihre Muskeln und Gelenke zu entspannen. Das Lanolin in der Wolle fördert die heilende Wirkung auf die Haut. Nach einer Stunde steigst du tiefenentspannt wieder aus dem Bad. Du kannst das Wollbad auch mit Massagen oder Körperpackungen kombinieren.

Strand und Meer

Wenn du Entspannung suchst, bist du am Strand von Texel genau richtig. Der weite Nordseestrand erstreckt sich von De Hors im Süden bis zum Leuchtturm im Norden. Jeder Strandzugang hat seinen eigenen Charakter. Gilt für alle: Wenn du ein Stück nach links oder rechts läufst, hast du den Strand fast für dich allein. Mit einem Buch oder E-Reader in der Hand genießt du die sanften Wellen. Und ein kleines Nickerchen in der Sonne ist natürlich immer herrlich!

Ab aufs Wasser

Auf einer Insel kommst du am Wasser nicht vorbei. Zum Glück, denn es gibt viel zu tun! Eine Bootstour ab dem Hafen von Oudeschild ist sehr zu empfehlen. Du kannst mit einem Garnelenkutter mitfahren, Seehunde auf den Sandbänken beobachten, eine Angeltour machen oder rasant mit einem schnellen RIB über das Wasser flitzen. Sehr spannend sind auch die Wattwanderungen mit der TX10 – so entdeckst du, was alles im Meeresboden lebt. Weitere Tipps findest du bei VVV Texel.

Vogelinsel Texel

Auf unserer Insel gibt es fast vierhundert Vogelarten. Einige sind auf dem Durchzug, aber viele haben Texel als idealen Lebensraum entdeckt. In den zahlreichen Naturschutzgebieten auf der Insel kannst du viele Arten beobachten. Immer mehr Gäste entdecken, wie spannend Vogelbeobachtung ist. Möchtest du wissen, worauf du achten musst oder welche Art du gerade siehst oder hörst? Dann nimm an einer Vogelexkursion mit einem erfahrenen Guide teil. Auch wenn das Frühjahr die beste Zeit ist, gibt es im Juli noch viel zu sehen. Das Vogelinformationszentrum Texel in De Cocksdorp organisiert Ausflüge für Anfänger und erfahrene Vogelbeobachter. Tipp: Fernglas mitnehmen – oder vor Ort ausleihen.